Als 'ein Frevel, als ein Raub an der gottlichen Natur' erscheine hier die Aneignung des Feuers, der erste Schritt 'jeder aufsteigenden Kultur', und diesen 'arischen Mythus', der 'den heroischen Drang' darstelle, 'uber den Bann der Individuation hinauszuschreiten', stellt er den 'semitischen Sundenfallmythus [entgegen], in welchem die Neugierde, die lugnerische Vorspiegelung, die Verfuhrbarkeit, die Lusternheit [...] als der Ursprung des ubels angesehen wurde'.