Site uses cookies to provide basic functionality.

OK
II KINGS
Prev Up Next
Chapter 15
II K GerNeUe 15:1  Im 27. Regierungsjahr des Königs Jerobeam von Israel wurde Asarja Ben-Amazja König von Juda.
II K GerNeUe 15:2  Er war 16 Jahre alt gewesen, als er Mitregent wurde, und regierte insgesamt 52 Jahre lang in Jerusalem. Seine Mutter hieß Jecholja und stammte aus Jerusalem.
II K GerNeUe 15:3  Wie sein Vater Amazja tat auch er, was Jahwe gefiel.
II K GerNeUe 15:4  Die Opferstätten auf den Höhen ließ er allerdings bestehen, sodass das Volk dort auch weiterhin Schlacht- und Räucheropfer brachte.
II K GerNeUe 15:5  Jahwe schlug den König mit Aussatz. Er musste bis zu seinem Tod in einem abgesonderten Haus wohnen. Die Regierungsgeschäfte und die Aufsicht über den Palast übergab er seinem Sohn Jotam.
II K GerNeUe 15:6  Was sonst noch über die Herrschaft von Asarja zu sagen ist, über seine Taten und Erfolge, findet man in der Chronik der Könige von Juda.
II K GerNeUe 15:7  Als Asarja starb, wurde er in der Grabstätte seiner Väter in der Davidsstadt bestattet und sein Sohn Jotam trat die Herrschaft an.
II K GerNeUe 15:8  Im 38. Jahr des Königs Asarja von Juda wurde Secharja Ben-Jerobeam König über Israel. Er regierte sechs Monate lang in Samaria.
II K GerNeUe 15:9  Wie seine Vorfahren tat er, was Jahwe verabscheute. Von dem sündhaften Gottesdienst, zu dem Jerobeam Ben-Nebat Israel verführt hatte, ließ er nicht ab.
II K GerNeUe 15:10  Schallum Ben-Jabesch zettelte eine Verschwörung gegen ihn an und erschlug ihn in aller Öffentlichkeit. Er wurde sein Nachfolger.
II K GerNeUe 15:11  Was sonst noch über die Herrschaft Secharjas zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Israel.
II K GerNeUe 15:12  Damit erfüllte sich die Zusage Jahwes an Jehu: "Deine Nachkommen werden bis in die vierte Generation auf dem Thron Israels sitzen." So war es auch geschehen.
II K GerNeUe 15:13  Schallum Ben-Jabesch wurde im 39. Regierungsjahr des Königs Usija von Juda König und regierte einen Monat lang in Samaria.
II K GerNeUe 15:14  Da zog Menahem Ben-Gadi aus der Stadt Tirza nach Samaria hinauf, drang in die Stadt ein, erschlug Schallum und wurde selbst König.
II K GerNeUe 15:15  Was sonst noch über die Herrschaft Schallums und seine Verschwörung zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Israel.
II K GerNeUe 15:16  Von Tirza aus zog Menahem gegen die Stadt Tifsach, weil sie sich ihm nicht unterworfen hatte. Er richtete ein Blutbad unter ihren Bewohnern an; allen Schwangeren ließ er den Leib aufschlitzen.
II K GerNeUe 15:17  Im 39. Regierungsjahr des Königs Usija von Juda wurde Menahem Ben-Gadi König über Israel und regierte zehn Jahre in Samaria.
II K GerNeUe 15:18  Er tat sein Leben lang, was Jahwe verabscheute. Von dem sündhaften Gottesdienst, zu dem Jerobeam Ben-Nebat Israel verführt hatte, ließ er nicht ab.
II K GerNeUe 15:19  Als König Tiglat-Pileser von Assyrien gegen Israel anrückte, zahlte ihm Menahem 1000 Talente Silber, damit dieser seine Herrschaft über Israel bestätigte.
II K GerNeUe 15:20  Das Geld brachte er zusammen, indem er allen vermögenden Leuten in Israel eine Steuer von 50 Schekel Silber auferlegte. Daraufhin zog der König von Assyrien aus Israel ab.
II K GerNeUe 15:21  Was sonst noch über Menahems Herrschaft zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Israel.
II K GerNeUe 15:22  Als Menahem starb, wurde sein Sohn Pekachja König.
II K GerNeUe 15:23  Im 50. Regierungsjahr des Königs Asarja von Juda wurde Pekachja Ben-Menahem König über Israel. Er regierte zwei Jahre in Samaria
II K GerNeUe 15:24  und tat, was Jahwe verabscheute. Von dem sündhaften Gottesdienst, zu dem Jerobeam Ben-Nebat Israel verführt hatte, ließ er nicht ab.
II K GerNeUe 15:25  Sein Adjutant Pekach Ben-Remalja zettelte eine Verschwörung gegen ihn an und erschlug ihn im Wohnturm des Königspalastes von Samaria. Unterstützt wurde er dabei von 50 Männern aus Gilead. Er tötete ihn und wurde König an seiner Stelle.
II K GerNeUe 15:26  Was sonst noch über Pekachjas Herrschaft zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Israel.
II K GerNeUe 15:27  Im 52. Regierungsjahr des Königs Asarja von Juda wurde Pekach Ben-Remalja König über Israel und regierte insgesamt 20 Jahre in Samaria.
II K GerNeUe 15:28  Er tat, was Jahwe verabscheute, und ließ nicht von dem sündhaften Gottesdienst ab, zu dem Jerobeam Ben-Nebat Israel verführt hatte.
II K GerNeUe 15:29  Während Pekachs Regierungszeit fiel der Assyrerkönig Tiglat-Pileser in Israel ein. Er eroberte die Städte Ijon, Abel-Bet-Maacha, Janoach, Kedesch und Hazor sowie die Landschaften Gilead und Galiläa und das ganze Stammesgebiet Naftalis. Die Bewohner dieser Gebiete verschleppte er nach Assyrien.
II K GerNeUe 15:30  Hoschea Ben-Ela zettelte eine Verschwörung gegen Pekach Ben-Remalja an. Er erschlug ihn und wurde an seiner Stelle König. Das geschah im 20. Regierungsjahr von König Jotam Ben-Usija.
II K GerNeUe 15:31  Was sonst noch über Pekachs Herrschaft zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Israel.
II K GerNeUe 15:32  Im zweiten Regierungsjahr des Königs Pekach Ben-Remalja von Israel wurde Jotam Ben-Usija Mitregent von Juda.
II K GerNeUe 15:33  Er war damals 25 Jahre alt und regierte insgesamt 16 Jahre in Jerusalem. Seine Mutter hieß Jeruscha und war eine Tochter Zadoks.
II K GerNeUe 15:34  Er tat, was Jahwe gefiel, und folgte in allem dem Vorbild seines Vaters Usija.
II K GerNeUe 15:35  Die Opferstätten auf den Höhen ließ er allerdings bestehen, sodass das Volk dort auch weiterhin Schlacht- und Räucheropfer brachte. Jotam war es, der das obere Tor am Haus Jahwes baute.
II K GerNeUe 15:36  Was sonst noch über Jotams Herrschaft zu sagen ist, findet man in der Chronik der Könige von Juda.
II K GerNeUe 15:37  Damals begann Jahwe die Könige Rezin von Syrien und Pekach Ben-Remalja gegen Juda loszuschicken.
II K GerNeUe 15:38  Als Jotam starb, wurde er in der Grabstätte seiner Väter in der Davidsstadt bestattet und sein Sohn Ahas trat die Herrschaft an.