PROVERBS
Chapter 17
Prov | GerNeUe | 17:2 | Ein kluger Diener wird Herr über einen missratenen Sohn / und teilt sich mit den Brüdern das Erbe. | |
Prov | GerNeUe | 17:3 | Im Tiegel wird das Silber geprüft, im Ofen das Gold; / doch Jahwe ist es, der die Herzen prüft. | |
Prov | GerNeUe | 17:4 | Ein Bösewicht hört auf böses Geschwätz, / ein Lügner schenkt dem Verleumder Gehör. | |
Prov | GerNeUe | 17:5 | Wer Arme verspottet, verhöhnt deren Schöpfer; / und wer sich über Unglück freut, der bleibt nicht ungestraft. | |
Prov | GerNeUe | 17:7 | Zum Dummkopf passt kein glänzender Spruch; / und eine Lüge nicht zum geachteten Mann. | |
Prov | GerNeUe | 17:8 | Bestechung ist wie ein Zauberstein für den Geber, / wohin er sich wendet, hat er Erfolg. | |
Prov | GerNeUe | 17:9 | Wer nach Liebe sucht, deckt Vergehen zu, / doch wer die Sache aufrührt, vertreibt den Freund. | |
Prov | GerNeUe | 17:11 | Nur Aufruhr sucht der böse Mensch, / doch ihm wird ein schrecklicher Bote geschickt. | |
Prov | GerNeUe | 17:12 | Besser einer Bärin begegnen, der die Jungen geraubt sind, / als einem Narren mit seinem Unverstand. | |
Prov | GerNeUe | 17:14 | Der Anfang eines Streits ist wie ein Wasserdurchbruch. / Hör auf, bevor der Prozess beginnt! | |
Prov | GerNeUe | 17:15 | Den Schuldigen gerecht zu sprechen und den Gerechten für schuldig zu erklären, / beides verabscheut Jahwe. | |
Prov | GerNeUe | 17:18 | Wer mit Handschlag für die Schulden eines anderen bürgt, / vermisst wohl seinen Verstand. | |
Prov | GerNeUe | 17:19 | Wer Streit liebt, liebt die Sünde; / wer sein Tor zu hoch baut, fordert den Einsturz heraus. | |
Prov | GerNeUe | 17:20 | Ein hinterhältiger Mensch findet kein Glück; / ins Unheil stürzt, wer sich beim Reden verstellt. | |
Prov | GerNeUe | 17:21 | Hat jemand einen Dummkopf zum Sohn, dann hat er auch Kummer; / der Vater eines Narren freut sich nicht. | |
Prov | GerNeUe | 17:24 | Der Verständige hat die Weisheit vor Augen, / doch für den Dummen liegt sie am Ende der Welt. | |
Prov | GerNeUe | 17:25 | Ein dummer Sohn macht seinem Vater Verdruss; / – und Kummer seiner Mutter, die ihn geboren hat. | |
Prov | GerNeUe | 17:26 | Eine Geldstrafe für den Unschuldigen ist nicht gut, / doch Edelleute schlagen zu lassen ist gegen alles Recht. | |
Prov | GerNeUe | 17:27 | Wer Einsicht hat, spart sich die Worte, / wer sich beherrschen kann, zeigt seinen Verstand. | |