NUMBERS
Chapter 7
Numb | GerGruen | 7:1 | Nachdem Moses die Wohnung erstellt hatte, salbte er sie und weihte sie, ebenso alle ihre Geräte sowie den Altar und seine Geräte. Er salbte sie und weihte sie. | |
Numb | GerGruen | 7:2 | Da brachten Israels Fürsten, ihre Familienhäupter, das sind die Stammesfürsten, Vorstände der Gemusterten, Opfer dar. | |
Numb | GerGruen | 7:3 | Sie brachten vor den Herrn als ihre Opfergaben sechs Dachwagen und zwölf Rinder, je einen Wagen von zwei Fürsten und je ein Rind von jedem. Sie brachten sie vor die Wohnung. | |
Numb | GerGruen | 7:5 | "Nimm sie von ihnen an! Sie sollen dem Dienst am Festgezelt dienen! Übergib sie den Leviten, jedem für seinen Dienst!" | |
Numb | GerGruen | 7:8 | Vier der Wagen und acht Rinder gab er den Söhnen Meraris für ihren Dienst unter Leitung des Priesters Itamar, des Aaronssohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:9 | Den Söhnen Kehats gab er nichts. Denn ihnen lag die Besorgung des Heiligtums ob, das sie auf der Schulter tragen mußten. | |
Numb | GerGruen | 7:10 | Die Fürsten brachten ferner die Einweihungsgabe für den Altar an dem Tage, an dem er gesalbt ward. Die Fürsten brachten ihre Opfergabe vor den Altar. | |
Numb | GerGruen | 7:11 | Und der Herr sprach zu Moses: "Je ein Fürst soll je an einem Tag seine Opfergabe zur Altarweihe bringen!" | |
Numb | GerGruen | 7:12 | Der am ersten Tage seine Gabe brachte, war Amminadabs Sohn Nachson vom Stamm Juda. | |
Numb | GerGruen | 7:13 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:17 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nicht jährige Lämmer. Das war die Opfergabe Nachsons, des Amminadabsohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:19 | Er hatte als seine Opfergabe eine Silberschüssel gebracht, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:21 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:23 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Netanels, des Suarsohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:25 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:27 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:29 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Gabe Eliabs, des Chelonsohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:31 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:33 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:35 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elisurs, des Sedeursohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:37 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:39 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:41 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Selumiels, des Sohnes des Surisaddai. | |
Numb | GerGruen | 7:43 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:45 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:47 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Eljasaphs, des Sohnes Deuels. | |
Numb | GerGruen | 7:49 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:51 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:53 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Elisamas, des Sohnes Ammihuds. | |
Numb | GerGruen | 7:55 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:57 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:59 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Gabe Gamliels, des Sohnes Pedahsurs. | |
Numb | GerGruen | 7:61 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:63 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:65 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Abidans, des Gideonisohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:67 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:69 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:71 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Achiezers, des Sohnes des Ammisaddai. | |
Numb | GerGruen | 7:73 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:75 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:77 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Pagiels, des Okransohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:79 | Seine Opfergabe war eine Silberschüssel, 130 Ringe schwer, ein Silberbecken, 70 Ringe schwer, nach heiligem Gewicht, beide mit Feinmehl gefüllt, das mit Öl zum Speiseopfer angemacht war, | |
Numb | GerGruen | 7:81 | einen jungen Stier, einen Widder, ein noch nicht jähriges Lamm für das Brandopfer, | |
Numb | GerGruen | 7:83 | und zum Dankopfer zwei Rinder, fünf Widder, fünf Böcke und fünf noch nichtjährige Lämmer. Das war die Opfergabe Achiras, des Enansohnes. | |
Numb | GerGruen | 7:84 | Dies war von seiten der Fürsten der Israeliten die Altarweihegabe an dem Tage seiner Salbung, zwölf Silberschüsseln, zwölf Silberbecken und zwölf Goldschalen, | |
Numb | GerGruen | 7:85 | jede Schüssel 130 Silberringe, jedes Becken 70 Ringe schwer; das gesamte Silber der Gefäße betrug 2.400 Ringe nach heiligem Gewicht. | |
Numb | GerGruen | 7:86 | Zwölf Goldschalen, mit Räucherwerk gefüllt, jede Schale 10 Ringe schwer nach heiligem Gewicht; das gesamte Gold der Schalen betrug 120 Ringe. | |
Numb | GerGruen | 7:87 | Rinder zum Brandopfer waren es zusammen zwölf Farren, zwölf Widder, zwölf noch nicht jährige Lämmer nebst ihrem Speiseopfer und zwölf Ziegenböcke zum Sündopfer. | |
Numb | GerGruen | 7:88 | Rinder zum Dankopfer waren es zusammen 24 Farren, 60 Widder, 60 Böcke und 60 noch nicht jährige Lämmer. Das war die Altarweihegabe nach seiner Salbung. | |